Was bringen mir Instagram Stories?

Die Wichtigsten Kennzahlen für Unternehmer:innen

Beginnen wir mit einer kurzen Definition: Instagram Stories sind vertikale, bildschirmfüllende Foto- und Video-Beiträge mit einer Lebenszeit von 24 Stunden. Sie sind nicht im Newsfeed zu finden, sondern tauchen ganz oben in der Instagram-App auf. Instagram Stories können interaktive Tools, wie Sticker und Umfragen enthalten, um dich mit deiner Community in Echtzeit auszutauschen. Zum Erstellen einer Instagram Story musst du folgende Schritte umsetzen: 

  1. Schritt: Du machst die Instagram App auf
  2. Schritt: Du wischst nach rechts und wählst unten den Reiter STORY aus
  3. Schritt: Du machst direkt ein Foto bzw. Video oder wählst etwas Schönes aus deinem Album aus
  4. Schritt: Du reicherst deinen Inhalt mit interaktiven Stickern, Musik oder einem Link an (hier ist Kreativität gefragt) 
  5. Schritt: Du tippst auf dein Bild unten links, mit der Überschrift “Deine Stories” oder den Pfeil 

Alle Schritte fertig? Gratulation, du hast somit deine erste Story erstellt. Doch wozu sind Instagram Stories gut?

58% der Instagram Nutzer geben an, sich mehr für ein Produkt oder eine Leistung zu interessieren, nachdem sie eine Story gesehen haben. Und die Hälfte hat nach eigenen Angaben sogar eine Website besucht, um dort ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erwerben, nachdem sie diese in den Instagram Stories gesehen haben. Für Unternehmer:innen ein Grund dieses Format ernst zu nehmen, denn hier findet echte Geschäftsanbahnung statt.

Instagram Story Guide

Du hast keine Ideen für Stories

Wir haben am Beispiel der Beauty Branche vorgearbeitet und Story-Ideen für einen ganzen Monat entwickelt. In dem Story-Guide erhältst du eine genaue Anleitung für die Umsetzung der Ideen.

Beziehungsaufbau mit deiner Community durch Instagram Stories

Instagram Stories sind eine der wirksamsten Möglichkeiten, um eine Beziehung zu deiner Community aufzubauen. Durch dieses Format kannst du deine Follower an den Geschehnissen in deinem Unternehmen teilhaben lassen, Emotionen wecken und wahre Loyalität aufbauen. Dafür ist es wichtig nicht Irgendetwas zu posten, sondern strategisch sinnvolle Inhalte zu veröffentlichen. Das sind Inhalte, die auf deine Unternehmensziele einzahlen und deine Follower interessieren. Um das Interesse deiner Follower interpretieren zu können, solltest du einen Blick in die Insights werfen.

Diese Kennzahlen verraten dir das Interesse deiner FOllower

In den Insights findest du Angaben zu folgenden Kennzahlen: 

  • 👀 Impressionen – Diese Zahl verrät dir, wie viele Menschen deine Story gesehen haben, also die Reichweite deiner Story.
  • Zurück – Die Anzahl der Zuschauer, die dein Content-Angebot so interessant fanden, dass sie die Story noch einmal sehen wollten.
  • Weiter – Die Anzahl der Zuschauer, die dein Content-Angebot nicht wirklich interessant fanden und lieber weiterschauen wollen.
  • 🔄 Nächste Story – Ein Alarmzeichen, denn diese Zahl vermittelt dir die Anzahl der Zuschauer, die dein Content-Angebot gar nicht interessiert hat, sie sind quasi zum nächsten Sender weitergezogen, vergleichbar mit dem Weiter-Zappen beim Fernsehen.
  • Verlassen – Nicht unbedingt ein Zeichen, der Bezug zu deinem Content-Angebot hat. Diese Anzahl verrät dir lediglich, wie viele Personen Instagram Stories gänzlich verlassen haben. Ggfs. hatten sie etwas anderes zu tun, wurden abgelenkt etc.
 
Jetzt kannst du die Zahlen zuordnen und Rückschlüsse hinsichtlich deines Inhaltsangebotes ziehen. Besteht Optimierungspotenzial? 

Merke

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Nimm Kontakt auf und ich helfe dir gerne weiter. Gemeinsam finden wir sicherlich den idealen Weg für deine digitale Präsenz bei Instagram.

Digibang Erstkontakt